Das Biologische Labor ist das Herzstück der Einheit. Es verfügt über eine hochmoderne Spezialausstattung und gewährleistet ideale Bedingungen für die Befruchtung von Eizellen und die Kultivierung von Embryonen in den Inkubatoren, die teilweise das Stadium von Blastozysten erreichen. Das Personal des Labors unter der Leitung der klinischen Embryologin Dina Katrania wendet alle neuen IVF-Techniken an, wie zum Beispiel:
In-vitro-Eireifung (IVM)
Genetische Präimplantationsdiagnostik (PGD / PGS)
Kryokonservierung von Eizellen und Embryonen mit Vitifikation (Vitifikation)
Assisted Hatching .
Die emBIO-Einheit wendet zum ersten Mal in unserem Land die neue Technik der Bewertung lebensfähiger Embryonen auf der Grundlage ihres Stoffwechselprofils an. Viatest-E bietet neben der morphologischen Untersuchung bei der Auswahl der am besten geeigneten Embryonen eine weitere wichtige Option mit einem schnellen, nicht-invasiven Verfahren, das die Ergebnisse der In-vitro-Fertilisation verbessern soll. EmBIO hat eine der höchsten Erfolgsraten in Europa für IVF-Schwangerschaften und Ei- oder Embryoschwangerschaften. Insbesondere übersteigen die statistischen Ergebnisse erfolgreicher IVF-Schwangerschaften 55 %, während bei IVF mit geliehenen Eizellen die Erfolgsquote 60 % übersteigt.
Klinische Embryologen