GIFT/ZIFT
Intratubarer Gametentransfer (gamete intrafallopian transfer)
Was ist das?
Intratubarer Gametentransfer (von Eizellen und Spermatozoen)
Kurze Beschreibung des Verfahrens
Nach der Eizellentnahme, unter Narkose und noch während der gleichen operativen Sitzung, werden 3-4 Eizellen und weniges gewaschenes Sperma laparoskopisch und über spezielle Katheter in einen oder in beide Eileiter eingebracht (intrakorporale Befruchtung).
ZIFT – Intratubarer Zygotentransfer (zygote intrafallopian transfer)
Was ist das?
Intratubarer (in den Eileiter) Zygotentransfer (Embryonen im Anfangsstadium)
Kurze Beschreibung des Verfahrens
Einen Tag nach der Eizellentnahme werden Embryonen im Anfangsstadium laparoskopisch in den Eileiter eingebracht, die am vorigen Tag extrakorporal im Labor befruchtet wurden.
Bei beiden Methoden sind ein Krankenhausaufenthalt und eine Vollanästhesie nötig. Bei Frauen ist eine unentbehrliche Voraussetzung, dass die Eileiter gesund sind und normal funktionieren. Bei Männern müssen normale Werte der Spermaanalyse vorliegen.